Zum Inhalt springen

GAH-022 Das Werte- und Entwicklungsquadrat

„Feedback“ – überall hört und liest man davon. Auch in der letzten Folge haben Philipp und Max einige Punkte von Feedback angesprochen und eine Einführung gegeben. Aber wie sieht das jetzt konkret aus? Ein Beispiel, wie man wertvoll und sehr professionell Feedback aufbereiten und geben kann ist mittels des Werte- und Entwicklungsquadrat. Um zu erfahren was es damit auf sich hat, müsst ihr eigentlich nur dran bleiben, zuhören und kreativ mitdenken.


Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter www.getahead-podcast.de

Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@getahead-podcast.de


Quellen:

Kießling-Sonntag, J. (2003). Handbuch Mitarbeitergespräche: Führen durch Gespräche, zentrale Gesprächstypen, Mitarbeiterjahresgespräch (1. Aufl., 2. Druck). Cornelsen.
Schulz Von Thun., F. (2010). Das Werte- und Entwicklungsquadrat. Ein Werkzeug für Kommunikationsanalyse und Persönlichkeitsentwicklung. Abgerufen am 1. Januar 2022, von https://www.schulz-von-thun.de/files/Inhalte/PDF-Dateien/Interview%20Das%20Werte-%20und%20Entwicklungsquadrat.pdf
Schulz von Thun, F. (2021). Miteinander reden. 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: differenzielle Psychologie der Kommunikation / Friedemann Schulz von Thun (39. Auflage, Originalausgabe). Rowohlt Taschenbuchverlag.

Intro/Outro:

Pamgaea by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea
License: https://filmmusic.io/standard-license